Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
- Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungen und Coachings die auf der Plattform www.Die-Entscheidungsfinder.de gekauft werden.
Die Plattform wird betrieben von:
Ava Hauser advice + experience (Anbieter)
Zeppelinstr. 69, D-73430 Aalen
Telefon +49 7361 5559296
eMail mail@ava-hauser.com
UmsatzsteuerId DE221370177
Kunde ist jede natürliche Person, die auf der Plattform eine Onlineberatung bucht.
- Vertragsschluss
Der Kunde wählt auf der Website seinen Wunschtermin im Onlinekalender durch Klick auf die gewünschte Uhrzeit am ausgewählten Tag (verbindliches Angebot).
Er ist verpflichtet, im Onlineformular Name, Mailadresse und Telefonnummer anzugeben, sowie sein Problem möglichst klar zu beschreiben.
Das Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Voraussetzung für den Kauf und die Zahlungsabwicklung. Die AGB sind auf der Website im Buchungsformular und im sogenannten Footer hinterlegt.
Durch Anklicken des Buttons „Termin wählen“ öffnet der Kunde die Seite mit der Zahlungsabwicklung. Dort wählt der Kunde eine Zahlungsart (Kreditkarte, Paypal, Applepay).
Mit Klick auf den Button „Verbindlich buchen“ kommt der Kauf zustande (Annahme des Angebots).
Der Termin kann bis 24 Stunden vorher storniert oder umgebucht werden.
- Preise
Für die gebuchte Onlineberatung von 25 Minuten werden 39 Euro inklusive Mehrwertsteuer berechnet. Die Zahlung wird auf dem im Buchungsverfahren gewählten Weg per Vorkasse eingezogen.
- Dienstvertrag
Der zwischen Anbieter und Kunde abgeschlossene Vertrag ist ein Dienstvertrag. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet der Anbieter und seine Erfüllungsgehilfen nicht ein bestimmtes Ergebnis. Ihre Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten die Entscheidung des Kunden vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.
- Inhalt der Onlineberatung
Dienstleistung ist die 25-minütige Beratung in einem Entscheidungsprozess, indem Optionen beleuchtet, Zweifel geklärt und Fragen erörtert werden. Die Beratung ist eine reine Hilfestellung durch die Perspektive eines neutralen Dritten und mithilfe von Coaching. Der Kunde erhält die Möglichkeit verschiedene Optionen mittels eines kinesiologischen Tests für sich intuitiv zu bewerten.
Der Kunde verpflichtet sich, nach Buchung vor dem Entscheidungscoaching per eMail sein Entscheidungsthema so klar wie möglich darzustellen. Es werden nur die dort und in der Beratung vom Kunden angesprochenen Fragen erörtert. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Kunden. Ein Recht auf Nachbesserung – falls der Kunde nach erfolgter Beratung noch offene Punkte klären möchte – ist daher ausgeschlossen.
Der Kunde kann jederzeit weitere Beratungstermine buchen.
- Technische Voraussetzungen für die Leistungserbringung
Die Beratung erfolgt in der Regel durch eine Videokonferenz. Der Kunde benötigt dafür eine stabile Internet-Verbindung, eine Webcam und ein Mikrofon. Empfohlen wird eine ruhige, ungestörte Umgebung für die Dauer der Beratung.
Bei technischen Schwierigkeiten oder auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden ist auch eine telefonische Beratung möglich. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der volle Umfang der zur Verfügung stehenden Coachingwerkzeuge nur in einer Videokonferenz nutzbar ist, da gewisse Techniken Sicht auf die Reaktionen des Kunden voraussetzen.
- Kulanzregelung bei technischen Störungen
Sollten technische Störungen seitens des Anbieters die Beratung nicht ermöglichen oder einen Abbruch erzwingen, wird kulanzhalber eine weitere volle Beratung von 25 Minuten zu einem anderen Zeitpunkt angeboten.
- Zeitpunkt der Leistungserbringung
Der Kunde beauftragt den Anbieter die Dienstleistung am gewählten und per Vorkasse beglichenen Wunschtermin vollständig zu erbringen.
- Haftung
Eine etwaige Entscheidung wird alleinverantwortlich mit allen Konsequenzen vom Kunden getroffen. Weder der Anbieter der Plattform noch der beratende Coach übernimmt eine Haftung für Entscheidungen des Kunden und daraus resultierende Folgen.
Der Kunde stimmt mit der Buchung eines kostenpflichtigen Termins diesem Haftungsausschluss ausdrücklich zu.
- Vertraulichkeit
Der Anbieter und seine Erfüllungsgehilfen verpflichten sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen privaten, und geschäftlichen Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung des Dienstvertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
- Widerrufsrecht
Der Kunde hat ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der
Ava Hauser advice + experience
Zeppelinstr. 69, D-73430 Aalen
Telefon +49 7361 5559296
eMail mail@ava-hauser.com
mittels einer eindeutigen Erklärung per Postbrief oder Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt, sobald die Beratungsleistung vollständig erbracht wurde und der Kunde mit Akzeptieren dieser AGB im Kaufvorgang seine Kenntnis darüber bestätigt hat, dass das Widerrufsrecht nach vollständiger Vertragserfüllung erlischt.
- Weitere Geschäftsbedingungen
Der Kalenderanbieter SimplyBook.me ist Dienstleister für die Organisation der Buchungstermine. Seine AGBs sind Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von www.die-entscheidungsfinder.de, für Details bitte hier klicken.